Mehrmals im Jahr bieten wir im Vita Alpina Kinder-Schwimmkurse an. Diese werden von unserem erfahrenen Schwimmlehrer - und Kinderliebling - Herbert Kloiber geleitet. Schwimmen lernt somit nicht nur (fast) jeder, sondern der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz - das garantieren wir!
Weitere Informationen:
Schwimmmeister-Zentrale +49 (0)8663 419912
Herbert Kloiber mobil +49 (0)1607779689
Fast alle Babys fühlen sich im warmen Wasser wohl - kein Wunder nach 9 Monaten in Mama's Bauch! Das Schwimmen in einer Gruppe mit anderen Babys und an der Seite eines Elternteils fördert ganz nebenbei Koordination, Gleichgewicht, Reaktionsvermögen und Anpassungsbereitschaft. Außerdem stärkt es die Muskulatur und vertieft die Beziehung zu den Eltern
Für das Babyschwimmen im Vita Alpina wird das Lehrschwimmbecken von der Halle abgetrennt und das Becken auf 33,5°C erwärmt - warm genug für Babys ab ca. drei Monaten, dennoch schadet eine Gewöhnung im Vorfeld nicht!
Deatillierte Infos und Kontakt:
Hebammen am Chiemsee +49 (0) 861 9097722 oder hebammenamchiemsee@gmx.de
Mitreißendes Aquafitness kombiniert mit Elementen aus dem Babyschwimmen!
So werden die Eltern fit(ter) und das Baby ist mittendrin im Geschehen.
Alle Informationen gibt es >>hier
Wer sich beim Schwimmen bereits sicher genug fühlt, kann das Seepferdchen auch jederzeit bei unseren Bademeistern ablegen - sprecht uns dafür gerne direkt an.
Voraussetzungen um das Frühschwimmerabzeichen zu bekommen:
Wer das geschafft hat, erhält neben dem Seepferdchen-Abzeichen natürlich auch eine Urkunde!
Wichtig: der erfolgreiche Erwerb des Seepferdchen ist noch kein Nachweis für sicheres Schwimmen, hierfür ist mindestens das Schwimmabzeichen in Bronze notwendig. Vorher ist weiterhin eine intensive Aufsicht erforderlich.
Wer sich näher für das Thema Schwimmen interessiert und mehr lernen möchte, als ein paar Bahnen zu schiwmmen, kann sich an die Ortsgruppe Ruhpolding der DLRG wenden - die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen trainieren regelmäßig im Erlebnis- oder Freibad und unterstützen unsere Bademeister außerdem häufig bei Veranstaltungen.
Kontakt:
Markus Hofmann (Vorsitzender) info@ruhpolding.dlrg.de